Steinkunstwerke zum Thema „Frieden und Integration“
In Anlehnung an das Bilderbuch Ramas Flucht entstanden in der Projektwoche zum Thema „Frieden und Integration“ folgende eindrucksvolle Kunstwerke:
In Anlehnung an das Bilderbuch Ramas Flucht entstanden in der Projektwoche zum Thema „Frieden und Integration“ folgende eindrucksvolle Kunstwerke:
Am 19. Juli 2017 besuchten die beiden 3. Klassen das Informationszentrums des Kernkraftwerkes in Gundremmingen. Zunächst konnten sich die Schüler selbst mit Hilfe von Exponaten, interaktiven Modellen und Wandtafeln zum Thema „Energie und Kerntechnik“ informieren. Im Anschluss daran erläuterte uns Frau Rusch anschaulich den Aufbau, die Funktionsweise und die Sicherheitsvorkehrungen des Kernkraftwerkes Gundremmingen. Zum Schluss […]
Die Klasse 3a besuchte am 18. Juli 2017 den Stettenhof in Mödingen. Dort erfuhren die Kinder zunächst einiges über die verschiedenen Getreidesorten. Im Anschluss daran zeigte uns der Bauernhofbesitzer Herr Hartmann wie aus Korn mit einer Hand- und Elektromühle Mehl gemahlen wird. Dann durften die Schüler schließlich ihre eigenen Nudeln herstellen. Während einige Kinder mit […]
Diese Tür wurde gestaltet von den evangelischen Schülern der 3. Und 4. Klassen der Grundschule Offingen unter Anleitung von Nathalie Charlet. Die Arbeit an der Tür war eingebettet in der Einheit um die Reformation und Martin Luther. Zum Thema Angst: Im Unterricht setzen wir uns mit der Angst der Menschen im Mittelalter auseinander: vor dem […]
Leitung: Matthias Wöhrle Wann? Montag, 6. Stunde (12.10 – 12.55 Uhr), nur 2. Schulhalbjahr Wer? Schüler der Klassen 1 und 2 Gemeinsam werden wir uns mit verschiedenen Sport- und Bewegungsspielen, Leichtathletik, … usw. beschäftigen.
Leitung: Elisabeth Popp Wann? Montag, 6. Stunde (12.10 – 12.55 Uhr) für die Klassen 1/2 Wann? Montag, 7. Stunde (14.00 – 14.45 Uhr) für die Klassen 3/4 Gemeinsam gestalten wir den Schulgarten und den Pausenhof. Du lernst etwas über Pflanzen und Kräuter und wir machen viele schöne und leckere Sachen daraus.