Jeder hat das Recht auf Menschenrechte! Im Rahmen der Projektwoche beschäftigten sich einige Schüler/innen der Mittelschule mit dem Thema Menschenrechte auf der Welt, aber auch bei uns in Offingen. Ergebnis dieses Workshops war ein Statement der Schüler/innen in Form eines Kurzfilms, wie auch eine Fotoreihe bei der sich Schüler, Eltern und Lehrer mit ihren wichtigsten Menschenrechten ablichten lassen konnten.
- Recht auf Bildung
- Schutz vor Verhaftung und Ausweisung
- Recht auf Eigentum
- Recht auf Eheschließung und Familie
- Frieheit von Diskriminierung
- Recht auf Menschenrechte
- Recht auf Eheschließung und Familie
- Recht auf Bildung
- Schutz der Privatsphäre
- Frieheit vor Diskriminierung
- Schutz der Privatsphäre
- Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
- Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
- Verbot der Sklaverei
- Recht auf Meinungs- und Informationsfreieheit
- Recht auf Erholung und Freizeit
- Recht auf Menschenwürde, Freiheit und Solidarität
- Verbot der Folter
- Recht auf Erholung und Freizeit
- Recht auf Menschenwürde, Freiheit und Solidarität
- Recht auf Eheschließung und Familie
- Recht auf Bildung
- Recht auf Asyl
- Recht auf Eigentum
- Recht auf Leben
- Recht auf Asyl
- Recht auf Menschenwürde, Freiheit und Solidarität
- Recht auf soziale Sicherheit
- Schutz vor Verhaftung und Ausweisung