AG Informatik
sdfgdfgdg
Hier finden Sie Informationen über unsere AG´s
In diesem Schuljahr werden diese Arbeitsgemeinschaften angeboten:
Leitung: Matthias Wöhrle Wann? Montag, 6. Stunde (12.10 – 12.55 Uhr), nur 2. Schulhalbjahr Wer? Schüler der Klassen 1 und 2 Gemeinsam werden wir uns mit verschiedenen Sport- und Bewegungsspielen, Leichtathletik, … usw. beschäftigen.
Leitung: Elisabeth Popp Wann? Montag, 6. Stunde (12.10 – 12.55 Uhr) für die Klassen 1/2 Wann? Montag, 7. Stunde (14.00 – 14.45 Uhr) für die Klassen 3/4 Gemeinsam gestalten wir den Schulgarten und den Pausenhof. Du lernst etwas über Pflanzen und Kräuter und wir machen viele schöne und leckere Sachen daraus.
Leitung: Matthias Wöhrle Wann? Montag, 13.30 – 15.30 Uhr, nur 1. Schulhalbjahr Wer? Schüler der Klassen 3 und 4 Hier wirst du zum „Bewegungscoach“ ausgebildet, der in seinen Klassen aktive Bewegungspausen anbieten kann.
Gitarren AG Jeden Mittwoch sieht man eine Gruppe junger Mädchen vom Schulgebäude der Mittelschule zum Grundschulgebäude laufen. Bepackt sind sie mit einer großen schwarzen Tasche auf dem Rücken… Diese Mädchen treffen sich wöchentlich zur Gitarren AG im Klassenzimmer von Frau Eberle. Dort lernen sie verschiedene Anschlag- und Zupftechniken kennen, aber auch grundlegende Kenntnisse über den […]
Leitung: Sigrid Knöpfle Wann? Donnerstag, 6. Stunde (12.10 – 12.55 Uhr) für Anfänger Donnerstag, 7. Stunde (14.00 – 14.45 Uhr) für Fortgeschrittene Wer? Schüler der Klassen 2 bis 4 Wo? Klassenzimmer der 1a (Grundschulgebäude) In der AG Schach lernen die Grundschüler spielerisch die Regeln des Spiels und die grundlegenden Spielzügen kennen. Regelmäßiges Schachspiel bietet viele […]
Schulspiel AG In der Grundschule wurde die AG Schulspiel angeboten. Im ersten Schulhalbjahr arbeiteten Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen intensiv an dem Mini-Musical “Der zerstreute Weihnachtsmann”. Fleißig übten sie als Schauspieler an ihren Texten und den Abläufen, als Musiker an ihren Instrumenten und Einsätzen und als Kulissenbauer am Bühnenbild und an den […]