Schulberatung an unserer Schule
Die Schulberatung sind speziell ausgebildete Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen. Ihre Arbeit ist neutral, unvoreingenommen, kostenfrei und vertraulich.
Eltern, Schülerinnen und Schüler finden hier Hilfe bei …
… bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
… bei Verhaltensproblemen
… bei Fragen zur Schullaufbahn
… bei der Studien- und Berufswahlorientierung
… bei Fragen zu besonderen Begabungen
… bei schulischen Konflikten
… bei der Suche nach außerschulischer Beratung und Unterstützung
Die Telefonsprechstunden der Schulpsychologen im Schuljahr 2022/2023:
Montag 08:00 – 09:00 Uhr Jana Egger
Montag 11:00 – 12:00 Uhr Ute Dorer
Dienstag 14:15 – 15:00 Uhr Ralph Proksche
Mittwoch 13:00 – 14:00 Uhr Ralph Proksche
Donnerstag 08:15 – 10:00 Uhr Reinhard Maar
Freitag 07:30 – 08:15 Uhr Nadine Raab
Freitag 08:15 – 09:15 Uhr Constanze Ludwig

Beratungslehrkräfte im Landkreis Günzburg 2022 / 2023
Berufsberatung Agentur für Arbeit
Frau Angelika Zaunberger
- Telefon: 0800 / 45 55 500
- E-Mail: guenzburg.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Jugendsozialarbeit an Schulen
Frau Sara Rebele-Fayala
Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin (B.A.)
- Telefon: 0170 – 3104643
- E-Mail: sozialarbeit@gsmsoffingen.de
Schulleitung
Frau Kirsten Meßmann
- Telefon: 08224 – 801937
- E-Mail: konrektor@gsmsoffingen.de
Lehrkräfte
Weitere Möglichkeiten im Landkreis Günzburg
- https://familie.landkreis-guenzburg.de/familien/beratung-und-hilfen/beratungsstellen
- Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung (KJF), Günzburg: 08221 – 95 401
- Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung (KJF), Krumbach: 08282 – 39 36
- Familienstützpunkte: https://familie.landkreis-guenzburg.de/familien/familienstuetzpunkte
- Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Weitere Möglichkeiten Überregional
- Staatliche Schulberatungsstelle Schwaben, Augsburg: 0821 – 50 91 60
- Josefinum Augsburg: 0821 – 24 120
- Sozialpädiatrisches Zentrum Ulm (SPZ): 0731 – 500 570 10
- Sozialpädiatrisches Zentrum Memmingen (SPZ): 08331 – 70 25 00
- Telefonseelsorge: 0800 – 11 10 111 oder 0800 – 11 10 222
- Deutsche Depressionshilfe: 0800 – 33 44 533
- Nummer gegen Kummer, Kinder- und Jugendtelefon: 0800 – 11 10 550
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen: 116 117
- Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: www.bke-beratung.de
- Fighting Depression Online (FIDEO): www.fideo.de
- Bündnis gegen Depression: www.buendnis-depression.de
- Youth-life-line: www.youth-life-line.de